
Jugendkoordinator
(JuKo)
Moin…
Mein Name ist Norbert Schulz, ich bin bereits Jahrgang 1966 und darf mich erster Jugendkoordinator der SELK nennen, da dieses zunächst ja nur aus Ermangelung eines Jugendpastors geschaffene Amt nun mal bei uns im Bezirk erfunden wurde. Dieses Amt übe ich jetzt seit 2010 aus.
Ich bin Gemeindeglied in Berlin-Neukölln, dort im Vorstand, im Familienfreizeitteam und im Posaunenchor aktiv. Bereits in den achtziger Jahren war ich viele Jahre als BJV, damals noch im alten West-Berlin, in der Jugendarbeit im Bezirk und bundesweit aktiv. Diese Vergangenheit in Kombination mit meinem Beruf als Sozialpädagoge im betreuten Jugendwohnen hat das Jumig dann vor gut neun Jahren wohl dazu bewogen, mich zu fragen, ob ich mir vorstellen könnte, in der personellen Notsituation auszuhelfen. Tja, diese „Aushilfe“ ist nunmehr im zehnten Jahr und dient seit einigen Jahren auch als Modell für andere Kirchenbezirke, die ebenfalls immer größere Schwierigkeiten haben, Pastoren für diese Funktion zu gewinnen.
Noch zu mir persönlich: Ich bin seit 25 Jahren verheiratet und habe zwei Kinder im Alter von 13 und 18 Jahren.
Mir macht dieses wohl zeitintensivste Ehrenamt, das es in unserer Kirche zu besetzen gilt (neben den BJV`s), weiterhin viel Spaß und man bekommt immer mehr zurück als man investiert…Bezirksjugendvertreter
(BJV)
Ich bin Peter Pfitzinger. Als Missionarskind bin ich 1996 im südlichen Afrika geboren und aufgewachsen. Über ein paar Zwischenstationen in Widdershausen (Hessen) und Magdeburg hat es mich zu meiner Frau nach Potsdam verschlagen.
Relativ schnell habe ich angefangen mich in der Jugendarbeit im Kirchenbezirk Berlin-Brandenburg zu engagieren und bin dann auch ins JuMiG eingetreten. Nach einer Amtszeit als BJVV bin ich nun zum neuen BJV gewählt worden. Neben diesem Amt kümmere ich mich noch um die Jugendkasse und die Internetseite.
Ich freue mich auf kommende Veranstaltungen und darauf, neue Dinge im Bezirk zu bewirken und ins Leben zu rufen.
Bezirksjugendvertreter-Vertreterin
(BJVV)
Ich heiße Rebekka Liebert, bin 21 Jahre alt und komme aus dem schönen Werder an der Havel. Momentan bin ich als Integrationshelferin tätig, befinde mich aber weiterhin in meiner Orientierungsphase, was meine berufliche Zukunft betrifft. Ich liebe es, handwerklich zu arbeiten, mich kreativ auszutoben und zu tüfteln. Musizieren mit Familie und Freunden, insbesondere im Gottesdienst, ist eine weitere große Leidenschaft von mir. Schon seit ein paar Jahren engagiere ich mich mit Freuden in der Jugendarbeit. Bei unseren Veranstaltungen genieße ich vor allem die coole Gemeinschaft. Im JuMiG ist meine Hauptaufgabe die Öffentlichkeitsarbeit, das heißt hauptsächlich die Gestaltung unserer Einladungen und unserer Instagramseite (jumig_bb abchecken!).
So, das wär's von mir. Ich freue mich auf die kommenden Veranstaltungen mit euch!
Bis dahin, Tschüssikowsi!
Bezirksjugendvertreter-Vertreterin
(BJVV)
Mein Name ist Joana Andermann und ich komme aus der Gemeinde in Potsdam, wo ich mit meinen drei Geschwistern aufgewachsen bin. Ich bin 21 Jahre alt und studiere seit zwei Jahren begeistert in Berlin Geographie.
Im JuMiG bin ich erst seit knapp zwei Jahren, fahre aber seit meiner Konfirmation auf jegliche Jugendveranstaltungen mit, egal ob innerhalb des Bezirks oder darüber hinaus. Ich freue mich darauf, diese von nun an intensiv mitzugestalten und zu organisieren und euch auf der einen oder anderen Veranstaltung anzutreffen!
Bis denne!

Vincent, Peter, Rebekka, Simon, Gesine